top of page

DIE GUTE SEELE

Gastgeberin   Caroline 

Seit 2010 lebt Caroline Stegelmann, geborene Schleswig-Holsteinerin, mit ihrem Mann und den 3 Kindern auf dem Hof, der bis 2022 noch ohne Namen war. Mit ihrem beruflichen Hintergrund in der Gastronomie und dem BWL-Studium/Schwerpunkt Tourismus hat sie den Hof für die Menschen aus der Region geöffnet: als Veranstaltungsort für private Feste und Firmenfeiern. Mit der Unterstützung der Familie hat sie einen Ort familiärer Atmosphäre und luftig-leichter Gemütlichkeit erschaffen.

Caroline Stegelmann

ZUSAMMENHALT

Die    Kraft    der   Familie

Helenenhof Familie zusammen
Caroline und ihre Oma glücklich

Caroline wünscht sich, dass das Erscheinungsbild des Hofes widerspiegelt, wofür sie als Person mit ihrer Familie steht.

Auf dem Helenenhof lebt man:

 

 bodenständig, tüchtig, getragen vom Familiengefühl, mit einer positiven Lebenseinstellung, mit klassischer Qualitätsarbeit, einladend und gastfreundlich, zukunftsorientiert und auf modernen Wegen unterwegs, ehrgeizig.

Helenenhof Familie

DIE BEDEUTUNG DES NAMES

Warum    eigentlich    Helenenhof?

Der Name Helenenhof geht zurück auf Carolines Großmutter väterlicherseits: Marie Luise Elisabeth Helene Schacht, genannt Oma „Lolo“. Helene ist auch im Namen einer der Töchter von Caroline (Sophie Helen) aufgegriffen worden und wandert damit von Generation zu Generation. 

 

Oma Lolo hatte eine sehr große Bedeutung im Leben von Caroline und ihrer Familie. Sie war nicht nur Carolines Großmutter, sondern auch ihre Patentante. Die beiden standen sich sehr nah. Für Caroline war klar, dass sie ihre Oma die letzten acht Monate ihres Lebens bei sich auf dem Hof aufnehmen und bis zum letzten Atemzug begleiten würde. Diese intensive Zeit im Jahr 2020 wurde von der gesamten Familie getragen und wird bis heute in Ehren gehalten.

Caroline und ihre Oma glücklich
Helenenhof Familie

Von Oma Lolo – und auch ihrer Schwester (Tante Käthe) – bleiben nicht nur gute Erinnerungen, sondern auch verschiedene Möbel und die gusseisernen Fenster, die auf dem Hof verteilt sind.

​​

Der Name steht also für Tradition, Familiengefühl, Gemütlichkeit, aber auch Zeitlosigkeit und Professionalität.

bottom of page